Die Römer und Aragonien

Die Römer haben in Aragonien merkliche Spurnen hintergelassen. Heute noch man kann viele Denkmale und öffentliche Bauarbeiten,sowie viele Namen und Patronymikum von Stadte und Dörfer: Saragossa (Caesar Augusta), Huesca (Osca), Tarazona (Turiaso), Calatayud (Bilbilis), Cariñena(Carae), Pertusa (Pertusa)...

Saragossa. Caesar Augusto
(Mussolini Geschenk)


 

Am wichtigsten Reste befinden sich an Saragossa: Die römischer Stadtmauer, römischer Theater, das Forum, der Flusshafen, die Therme...
Außerdem, Sie werden eine sehr interressante Ausstellung auf alle Lokalitäten an die Provinzmuseum (Los Sitios Platz, Saragossa. Ab November 2023 wegen Renovierungarbeiten geschlossen) finden.Dieses Museum hat einzigartiges Museumsstücke.


Römische Stadtmauer.Saragossa

 
Es gibt verschieden römischer Stadte und Villae besuchbar: Die wichtige Stadt Bilbilis, geburtsstadt von Marco Valerio Marcial, Julia Lépida Celsa (Velilla de Ebro), Los Bañales, wicthigen Stadt neben Uncastillo mit Therme, Denkmale und Aquädukt , Villa Romana de La Caridad (Caminreal).

Augusta Bilbilis. Theater

Augusta Bilbilis. Therme

Augusta Bilbilis. Fórum.

 
Da ich Ingenieur bin, ich empfehle persönlich zwei beeindruckend römischer Staudämme besuchen, die neben Saragossa befinden sich:
 
- Muel, wo man eine Einsiedelei (Nuestra Señora de la Fuente) oben die Bekrönung gebaut hat. Dieses Klause hat interessanten Wandkachel und Malerei von Goya.

Muel. Staudamm. Huerva Fluss. Oben: Nuestra Señora de la Fuente
Muel. Staumauer Gesamtbreite



 
- Almonacid de la Cuba, neben Belchite 34 m. hoch, ist vielleicht am Höchsten Staumauer alles Römisches Reich (!!).


Almonacid de la Cuba. Staudamm

Almonacid de la Cuba. Überlauf und Mühle (Heute Landunterkunft)

Almonacid de la Cuba Staudamm. Abfluss

 
Es gibt viele mehrere Sehenwürdigkeiten,z.B.:
 
- Cabezo de Alcalá (Dorf Azaila, N-232 Richtung Alcañiz) Iber-Römer Stadt Sedeisken, sehr interessant Gebiet mit eine impressionante Rundschau.
- Mausoleum de Fabara (Dorf Fabara)
- Luco de Jiloca Brücke (A-23 Richtung Teruel)
- Aquädukt und Kanal neben Albarracín (A-23 richtung Teruel)
usw.


Säulenschäft und Kapitell. Ermita de San Pedro. Artieda
Provinzmuseum Saragossa. Plaza de Los Sitios

 
Mehr Infos zur:
 
http://catedu.es/aragonromano/palmon.htm
http://www.turismodezaragoza.es/provincia/patrimonio/restos-romanos.HTML

Saragossa

http://www.zaragoza.es/ciudad//turismo/es/que-visitar/sitios-interes/museos.htm#romanos
http://www.zaragoza.es/ciudad/turismo/es/que-visitar/detalle_Monumento?id=2
http://www.museodezaragoza.es/sede-central/
http://www.museodezaragoza.es/colecciones/roma/

La Caridad (Caminreal)

http://museo.deteruel.es/DPT/museoprovincial/home.nsf/documento/caridad
http://www.cicar.org/

Augusta Bilbilis (Calatayud)

http://museodecalatayud.blogspot.com.es/
https://sites.google.com/site/museodecalatayud/
https://es.wikipedia.org/wiki/B%C3%ADlbilis

Los Bañales  (Uncastillo)

http://www.losbanales.es/
https://es.wikipedia.org/wiki/Los_Ba%C3%B1ales


Celsa Lépida (Velilla de Ebro) und Azaila (Cabezo de Alcalá)

http://www.azaila.es/cabe.html
https://es.wikipedia.org/wiki/Celsa
 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ferdinand II. und die Aljaferia-Palast. Saragossa

Einweihung des Hotels Bahnhofs Canfranc

Slow driving Aragon - Routen